24.03.2023
Liebe Freunde und Interessierte von Schloss Ober Neundorf,
Die sächsische Zeitung hat uns letzte Woche angeschrieben und wollte von uns Fragen für das öffentliche Interesse beantwortet haben. Leider konnten wir diese Fragen nicht in einem persönlichen Gespräch, welches auf den 23.3.2023 angesetzt war, klären. Wir baten Herrn Beutler, den Chef der SZ Görlitz, doch auch mal positive Berichte in die Zeitung zu bringen und wir erinnerten Herrn Beutler und seine Kollegin Frau Sodan an den Pressekodex, darunter versteht man journalistisch-ethische Grundregeln, als Ehrenkodex, die der Presserat 1973 vorgelegt hat.
Die erste Ziffer aus der Fassung vom 2. März 2005 lautet:
„Die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberste Gebote der Presse.“
(siehe www.presserat.info)
Daraufhin verließen die beiden wutentbrannt das Schloss. (!)
Aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen, sowie einer angeblichen Studie der linksextremistischen Rosa-Luxemburg-Stiftung, scheint uns die Presse rechtsextremes Handeln unterschieben zu wollen.
Für Menschen, die uns nicht kennen und um Vorurteile zu vermeiden:
Wir, als Familie und der Verein Schloss Ober-Neundorf lehnen jegliche Art von Extremismus ab! Egal ob links oder rechts. Wir sind parteilos und unpolitisch!
Wir stehen für ein Miteinander der Menschen, Tier und Natur! Aus diesem Grund geben wir nun der interessierten Öffentlichkeit die Möglichkeit die Fragen schriftlich beantwortet zu lesen.
Falls es noch weitere Fragen gibt, sind wir gerne bereit, auf einer menschlichen Ebene miteinander im Austausch zu sein.
Herzliche Grüße, Familie Kuhn